04 Oktober, 2021

    Die modernsten Fensterfarben

    Fenster

    Die Fenster- und Türschreinerei ist ein wichtiges Element der Immobilie, sowohl in Bezug auf die Funktionalität, als auch auf die Ästhetik. Sie wirkt sich auf die visuelle Beurteilung der Fassade aus und sollte zur Innengestaltung passen. Die Fensterhersteller verbessern Systeme und Technologien, wodurch die Profile und Verglasungen noch funktioneller und sicherer werden. Auch stilistische Trends ändern sich - so auch die Farbpalette.

    Die Fenster
    Die Fenster

    Welche sind die angesagtesten Fensterfarben?

    Bei der Farbgestaltung von Fenstern und Türen haben Immobilienbesitzer eine große Auswahl. Unabhängig vom System bieten die Hersteller eine breite Palette von Farben an, sowohl für Holz- als auch für Kunststofffenster. Aluminiumfenster können auch in einer Reihe von Farben (einschließlich Holzimitationen) geliefert werden. Die Stahlsysteme hingegen werden nach der RAL-Palette pulverbeschichtet. Die farbliche Anpassung der Fenster an die Wünsche des Kunden ist daher kein Problem.

    Einige Fensterfarben bleiben seit Jahren in Mode. Andere, die erst vor relativ kurzer Zeit an Popularität gewonnen haben, liegen weiterhin im Trend. Die Architektur der Immobilie und die Vorlieben der Eigentümer sind sehr wichtig. Die Fenstertischlerei wird an den Stil des gesamten Gebäudes angepasst - seine Form, die Farbe der Dachdeckung, des Zauns usw.

    Minimalistisch und universell weiß

    Die modernste, weil auch universellste Farbe ist natürlich Weiß. Es ist eine Grundfarbe, die sowohl zu modernen, skandinavischen, als auch traditionellen Häusern passt. Schlichte Fassaden und minimalistische Innenräume passen gut zu weißer Holztischlerei. Ähnlich verhält es sich bei Häusern, die in Herrenhausarchitektur gehalten sind. Weiße Holzfenster, die durch Sprossen unterteilt sind, verleihen dem Ganzen immer einen einzigartigen Charakter.

    Die Fenster

    Anthrazit - modern, aber nicht neu

    Anthrazit hat in den letzten Jahren eindeutig an Bedeutung gewonnen. Es gibt immer noch Investitionen mit Fenstern in dieser Farbe. Grautöne werden von den Besitzern modernistischer Einfamilienhäuser bevorzugt. Ein moderner Block mit regelmäßigen Formen, mit Elementen aus Holz oder Beton in der Fassade, passt gut zu dunkelgrauen Fenstern und Türen. Anthrazit eignet sich auch hervorragend für Projekte, die vom industriellen Stil inspiriert sind. Die Farbe wird nach wie vor für großformatige Verglasungen sowohl im Innenbereich, als auch an Fassaden verwendet.

    Holz - aus Liebe zur Natur

    Zeitgenössisches Design greift sehr gerne auf die Natur zurück. Designtrends laden zu floralen Motiven in Innenräumen ein. Auf der anderen Seite öffnet sich die Architektur der Landschaft. Im Falle der Fenstertischlerei im wahrsten Sinne des Wortes. Schiebe- und Faltschiebefenster heben die Grenze zwischen Wohnzimmer und Garten oder Zimmer und Balkon auf. Die Holzprofile passen zu dem von der Natur inspirierten Design. Liebhaber natürlicher Rohstoffe entscheiden sich für Naturholz, das zwar pflegeintensiv ist, aber einen schönen Rahmen für den Blick in den Wald oder Garten bietet. Die auf dem Markt erhältlichen Fenster aus Holzfurnier sind jedoch ein vollwertiger Ersatz. Sorgfältig gefertigt, sehen sie sehr edel aus, setzen einen natürlichen Akzent im Innenraum und an der Fassade - und sind dabei leicht zu pflegen.

    Die Fenster

    Bei Eko-Okna finden Sie sowohl weiße und anthrazitfarbene Fenster, als auch Fenster in von der Natur inspirierten Holztönen. Sie suchen nach nicht standardisierten Farben? Erfahrene Fachleute von Eko-Okna helfen Ihnen bei der Auswahl eines perfekt auf Ihr Projekt abgestimmten Farbtons für die Fenstertischlerei.

    Teilen


    Eko-Okna S.A.
    Kornice, ul. Spacerowa 4
    47-480 Pietrowice Wielkie
    NIP: 6391813241
    KRS: 0000586067

    Olszyny 9
    44-373 Wodzisław Śląski

    Naftowa 23
    47-225 Kędzierzyn-Koźle